
Der Beauty-Filter Wahn auf Social Media đ
Aktualisiert: 17. Nov. 2021
Volle Lippen, dazu eine perfekte Nase, die Haut ist faltenfrei und weich wie ein Babypopo. đ¶
Was?! Du siehst nicht so aus???
Kein Problem: Ein Klick auf den gewĂŒnschten Beauty-Filter und all deine vermeintlichen «Problemzonen» im Gesicht sind wegretuschiert. đââïž
Likes â€ïžïž, viele Follower und bewundernde Kommentare sind eine BestĂ€tigung fĂŒr das angeblich perfekte Aussehen.
Schau dir hier an, was alles machbar ist —ïž
SUPERMODEL-LOOK AUF KNOPFDRUCKđČ
Der Beauty-Filter «TOP MODEL LOOK II» von Instagram lĂ€sst meine von Natur aus blauen Augen noch heller und grösser wirken. đ Meine Wangenknochen sind stĂ€rker betont und meine Haut schimmert, als ob ich gerade aus den Ferien zurĂŒckgekommen bin. Ein Pickel suche ich vergebens und sogar meine Muttermale sind dem Filter nicht schön genug. đ
FILTER VS. REALITYđ¶
Sobald der Filter wieder weg von meinem Gesicht ist, fĂŒhle ich mich irgendwie nackt. Ich bin verunsichert. Sieht der Filter bei mir wirklich so grosses Verbesserungspotential?
Plattformen wie Instagram geht es darum, dass die Nutzer:innen aktiv sind und fleissig Stories und BeitrĂ€ge posten. đ€ł Damit die User:innen mehr Spass daran haben und der Plattform treu bleiben, gibt es Features wie die Filter.
INSTAGRAM FACE
Mit den Augmented-Reality-Filtern oder auch Face Filtern genannt, können Nutzer:innen bei Instagram, TikTok oder Snapchat ihr Aussehen verÀndern.
Ăber die Selfie-Kamera erkennt die Technologie die Gesichtsform. Plötzlich habt ihr Hundeohren auf dem Kopf, eine lustige Brille auf der Nase oder ihr seht aus wie eure Grosseltern đ”. Auf den ersten Blick mögen AR-Filter eine witzige Funktion sein.
CIAO AUGENRINGE
Die AR-Filter werden aber immer realistischer. Die bunten und lustigen Filter verschwinden langsam von den Plattformen. Die tÀuschend echten Beauty-Filter sind beliebter bei den User:innen.
Schlecht geschlafen đŽ oder unreine Haut, kein Problem ein Filter drauf und ich sehe gut aus. Wer braucht ĂŒberhaupt noch Photoshop?
Vor allem bei Jugendlichen đ und jungen Erwachsenen liegen die Schönheitsfilter auf TikTok und Instagram im Trend.
BAD INFLUENCE đż
Kein Wunder! Vorbilder der GenZ sind Influencer:innen wie Kylie Jenner. Ăber 270 Millionen Follower hat die 24-jĂ€hrige auf Instagram. đ±
Kylie Jenner gilt als Schönheitsideal der heutigen Zeit. Millionen von jungen Frauen eifern ihrem grossen Idol nach. Doch dieses Schönheitsideal ist surreal und nicht von Mutter Natur erschaffen. Kylie sah noch vor ein paar Jahren ganz anders aus.

Bildquelle: Vip.de
UNTERS MESSER FĂR DAS «PERFEKTE» BILD đȘ
Kylie hat volle Lippen, eine kleine Nase und sieht immer perfekt gestylt aus. Ihre Fans wollen auch so aussehen und dafĂŒr greifen Sie zu den Beauty-Filtern. Dabei ist es doch die Einzigartigkeit, die uns schön mach. Mit Filtern und OPs sehen wir am Ende alle gleich aus und das ist langweilig.
Trotz all diesen Schönheitseingriffen verwendet Kyle regelmĂ€ssig Beauty-Filter auf ihren Instagram Bildern. đ€Šââïž
Die Folge davon? Mit den Filtern beginnen die Unsicherheiten, unter dem Messer enden sie. Die Lippen kann man schnell bei der Kosmetikerin vergrössern. Aber auch grosse Eingriffe, wie eine Nasenverschönerung oder eine Brustvergrösserung, werden in Kauf genommen. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass gerade eine Brust-OP zu Depressionen oder AngstzustĂ€nden fĂŒhren kann. JĂŒngst hat Influencerin Raffa von @raffasplasticlife darĂŒber berichtet.
Dazu kann ich nur eines sagen: Ich habe die Nase voll von dem Perfektionsdruck auf Social Media. đ
Diese Verschönerungseffekte sind gefĂ€hrlich und vermitteln ein falsches Schönheitsideal. Wir sind auch ohne Filter schön genug! â€ïžđžđŒđ€Ž