top of page

Marketing Trends 2022: Mein Blick in die Kristallkugel 🔼

Aktualisiert: 31. Dez. 2021

Liebe Leute, Social Media Marketing hatte noch nie eine so grosse Bedeutung wie jetzt! Umso wichtiger, dass wir schon heute auf die fĂŒnf wichtigsten Trends von morgen bzw. dem nĂ€chsten Jahr setzen.


1. CONTENT COMMERCE & SOCIAL SELLING 📩

Offensichtlicher könnte die Spitze nicht belegt sein, wenn man die Statistik anschaut: 83% der Menschen nutzen Instagram, um Produkte zu entdecken.


Wer also verkaufen will, sollte so schnell wie möglich einen Shop anlegen. Keine Ahnung wie? Kein Problem, wir helfen gerne.


Firmen werden noch mehr Fokus auf individuelle Customer Journeys legen und ihren Verkaufsprozess noch nÀher an ihre KommunikationskanÀle binden.


Unterhaltsame Shopable-Posts werden immens an Bedeutung gewinnen. Wer Produkte bewirbt, sollte sie nicht einfach nur wie im Schaufenster ablichten, sondern einen Mehrwert bieten.


Auch Influencer Commerce wird dabei eine Rolle spielen. Man munkelt, dass Instagram und Co. bald den Shop-Checkout auch auf den Accounts der Creators anbieten werden.


Wer also Pamela Reif oder Loredana folgt, wird, wenn sie Werbung fĂŒr ein Produkt machen, direkt auf ihrem Channel einkaufen können.




2. NIX NEUES UND DOCH SO WICHTIG: TIKTOK đŸ“±

Gewinnerin 2021 ist definitiv TikTok. Keine Plattform ist schneller gewachsen. Schon lange ist sie kein Geheimtipp fĂŒr GenZ mehr.


Mehr als 100 Mio. Menschen nutzen TikTok in Europa mindestens 1x pro Monat. Global liegt die aktive Nutzer:innen Zahl bei einer Milliarde. Die Prognosen sind entsprechend positiv:



Viele Brands haben TikTok fĂŒr sich entdeckt. Auch wir haben 2021 unter anderem den TikTok Kanal von SRF Sport aufgebaut oder haben den Deutschen öffentlich rechtlichen Radiosender MDR Sputnik beraten und unterstĂŒtzt. Gugg hier:


3. COMMUNITY CONTENT ❀

Du bist, was deine Community ist! Unser Mantra seit eh und je. Der USG-Trend (User Generated Content) wird auch 2022 immer essenzieller fĂŒr Firmen.


Die Kundschaft wird zu Inhalt-Ersteller:innen und gibt den Ton der Brands an. Wer sich darauf einlĂ€sst, wird mit Umsatz belohnt. Ein mutiger Schritt fĂŒr alle, die sich an Corporate gewöhnt sind und fixe Strukturen verankert haben. Denn eure Community wird genau das ĂŒber den Haufen werfen. Wie guĂ€t! :D


4. MICRO INFLUENCER:INNEN đŸ‘©

Influencer:innen Marketing ist schon lange nicht mehr nur Kooperation zwischen Brands und reichweitenstarken Personen. Eine ganze Industrie steckt dahinter. Dass die nur noch grösser wird, ist auch TikTok zu verdanken. Es ist die erste Plattform, die allen eine Chance auf ViralitÀt gibt.


Das öffnet neue TĂŒren fĂŒr Mikroinfluencer:innen (1000 - 10’000 Follower:innen). FĂŒr Firmen sind sie gĂŒnstiger zu bezahlen und ihre Community wiederum schĂ€tzt ihre Nahbarkeit und AuthentizitĂ€t extrem. Vor allem GenZ, fĂŒr welche Werte wie DiversitĂ€t und Gleichberechtigung einen hohen Stellenwert einnehmen, gewinnen Mikroinfluencer:innen von Tag zu Tag an Bedeutung.


Auch wir setzen auf kreative Köpfe, die noch grossteils unentdeckt sind.

(Janine Studer aus GraubĂŒnden hat knapp ĂŒber 1'000 Follower:innen auf Instagram, nimmt diese aber authentisch und echt mit auf die Reise der Achtsamkeit. Solche authentische Menschen werden in Zukunft immer wichtiger.)


5. RETRO, RETRO, RETRO đŸ›Œ

Nicht nur im Fernsehen wird “Wetten, dass
” wieder ausgepackt. Die Lust auf Nostalgie ist gross. Menschen sehnen sich nach knalligen Farben und den schrillen Looks aus den 00er-Jahren. Wer 2022 auf Social Media trendy ist, grĂ€bt in der Nostalgie-Kiste.


Die ZĂŒrcher Vermicelleria machts vor. Wir lieben ihren digitalen Retro-Auftritt. Und ihr Vermicelles! Mmmh