
More Tok on the Clock ... 🕒
News von der TikTok-Front!📲
Die Video Plattform ist bekannt für ihre kurzen Videos zwischen 15 und 60 Sekunden.
Ist damit nun Schluss? Videos können nun bis zu drei Minuten lang sein 3️⃣🕒!

VERBRINGEN WIR NUN NOCH MEHR ZEIT AUF TIKTOK? ⏳
TikTok hat sich durch die Kürze der Videos 🎬 bisher von anderen Social Networks wie Insta, YouTube und Facebook abgegrenzt.
Im Jahr 2020 stieg TikTok zur App 🤳 mit der höchsten Nutzungsdauer auf. 📈
Wir sind gespannt, wie sich die Social Media Plattform nun entwickelt.
Man muss nun die Story-Time Videos nun nicht mehr in sieben Parts aufteilen.
User:innen sind aber skeptisch: Content Creator:innen, die bewusst immer mehrere Parts produzieren, um die Zuschauer:innen auf ihren Kanälen zu halten, werden ihr Verhalten kaum ändern🤷♀️😉.

Die Frage der Fragen: KÖNNEN DREIMINÜTIGE VIDEOS VIRAL GEHEN?💥
Es ist schon extrem schwierig mit einem 60-Sekunden-Video viral zu gehen.
Die heutige Swipe-Gesellschaft hat selten die Geduld, so lange 🐢 dranzubleiben. Innert kürzester Zeit müssen die User:innen vom Content gepackt 🛑 werden, die ersten 3 Sekunden sind entscheidend.
Sonst war der Finger ☝️ mit wischen schneller. ZACK! Nächstes Video 🎡.

DIE CHANCE FÜR LABELS UND MUSIKER:INNEN? 💽🎶
TikTok war schon immer eine musikalische Plattform. Sie lebt von Lipsync-Videos 👄 und Tanz-Trends 🕺. In letzter Zeit performten auch Musikvideos von Künstler:innen 🎤 extrem gut – auch wenn sie maximal 60 Sekunden von ihrem neuen Song 🎼 posten konnten.
Längere Videos könnten also eine Chance 🍀 für Musiker:innen sein. Denn Musik ist der Kern von TikTok.
Aber wenn wir ehrlich sind: viele Songs, die auf TikTok trenden, haben genau nur eine gute Stelle 🙆♀️ im Song. Und zwar die 15 Sekunden, die man auf TikTok immer und immer wieder hört....🎧
DAS ENDE DER KURZ-CLIPS? ❌
TikTok hat zwar noch keine Aussage zum Algorithmus gemacht. Werden längere Videos in Zukunft gepusht? Länge = mehr Reichweite?📣
Ein Blick in die Geschichtsbücher 📚 der Social Media Plattformen zeigt, auch der Algorithmus von Instagram bevorzugte IGTVs 📺 als sie noch neu waren.
Die Devise damals: je länger, umso besser. Mittlerweile ist Instagram davon wieder weggekommen und setzt voll und ganz auf Reels (die Kurzvideoform von Instagram, von Tiktok kopiert).
Bei YouTube passierte ähnliches. Mit dem Wachstum 🦒 der Plattform wurden die Videos immer länger und der YouTube-Algorithmus unterstützte per se nur noch lange Videos.
Siehe da: heute sind viele der Videos mindestens 🔟 Minuten lang.
