.jpg/v1/fill/w_320,h_320/file.jpg)
Digitale Kunstđš: Woher kommt der Hype um NFTs?
Animierte Tiere und virtuelle Turnschuhe wirbeln den Finanzmarkt auf. Hype, Hysterie und Kunst â aber was sind eigentlich NFTs?


đ KATZE KOSTET EIN VERMĂGEN
Bei NFTs kann es sich um Bilder, Videos, Musik oder Animationen handeln. Diese mĂŒssen nicht neu sein. Sie können auch schon auf Instagram, YouTube, Spotify oder sonst wo zu finden sein. Das Internet-Meme «die Regenkatze Nyan Cat» wurde fĂŒr 522â000 Euro versteigert.
VIRTUELLE KUNST & KRYPTOGELD đž
Die AbkĂŒrzung NFT steht fĂŒr den englischen Ausdruck «Non-Fungible Token», was ĂŒbersetzt «nicht-austauschbares Objekt» bedeutet. Die Kunstwerke sind alle virtuell, also nichts zum Anfassen. Es sind rein digitale Sammelobjekte, die meistens mit der KryptowĂ€hrung Etherum bezahlt werden.
JPEG-DATEI FĂR REKORDSUMME VERSTEIGERT đź
Eine Collage aus 5000 kleinen Bildern hat einen Rekord fĂŒr digitale Kunst aufgestellt. Es ist das drittteuerste Werk das je von einem lebenden KĂŒnstler versteigert worden ist. Der DigitalkĂŒnstler Beeple bekommt fĂŒr sein «Everydays: The First 5000 Days» 69 Millionen Euro.

BUSINESS MIT NFTS đž
Du kannst NFTs kaufen, sammeln und wieder verkaufen. Die ersten Crypto Punks wurden 2017 im Internet angeboten. Jeder kann gegen eine kleine GebĂŒhr sein NFT hochladen. FĂŒr den Handel mit NFTs gibt es mehrere digitale MarktplĂ€tze, wie zum Beispiel Foundation, OpenSea, Rarible oder Super Rare.
DIEBSTAHLSICHERE KUNSTđ
Die virtuellen Kunstwerke basieren auf der Blockchain-Technologie. Dadurch sind NFTs einzigartig, fÀlschungssicher und können nicht vermehrt oder zerstört werden.
Auch wenn das NFT jemandem gehört, bleibt es trotzdem im Internet verfĂŒgbar. Jeder kann das digitale Kunstwerk bewundern, besitzen kann es aber nur eine Person.
STARS BEFLĂGELN HYPEâ
Auf den NFT-Hype springen auch viele Promis auf. Der US-Rapper Eminem hat sich ein Exemplar der heiĂbegehrten Bored Ape Yacht Club fĂŒr schlappe 450â000 US-Dollar geschnappt.
MARKEN SPRINGEN AUF DEN NFT-TREND AUFđ„
Mit dem Hype um die digitale Kunst lĂ€sst sich viel Geld verdienen. Das haben auch grosse Brands wie Nike, Coca-Cola und Gucci erkannt. Sie lancieren rein virtuelle Kollektionen mit Schuhen, Jacken und Taschen, die nur schön fĂŒr das Auge sind. Crazy!!
KREATIVITĂT IST GRENZENLOS đ
Unser Ensemble hat auch schon einige NFTs erworben. Wir finden es toll, dass jetzt auch unbekannte KĂŒnstler:innen ihre Werke der Welt zeigen können.
đïž Wir behalten den NFT-Hype fĂŒr euch im Auge. đïž