Vollbild-Feed Test bei Instagram 📱
Die Social Media Plattform Instagram testet den Vollbild-Feed auf ihrer Plattform. Wer jetzt aber denkt, dass Instagram noch mehr auf vertikale Videos setzt, liegt nur teilweise richtig. Denn gemäss einem Twitter-Post von Adam Mosseri, Head of Instagram, sollen auch Fotos im Vollbild angezeigt werden.

WARUM DIESER TEST? 🤔
Damit entfernt sich Instagram noch mehr von einer reinen Fotoplattform und gibt den vertikalen Videos noch mehr Platz auf den Screens der Smartphones und passt sich noch mehr an den Konkurrenten TikTok an. Gemäss Mosseri ist das 9:16 Format das beste Format für den mobilen Konsum von Content und dies sollte auch der Test zeigen.
WIE WEITER MIT FOTOS? 🖼️
Vertikale Videos sind keine Neuigkeit mehr und dank TikTok, Instagram Stories und Reels wird auch viel mehr auf das Format geachtet. Fotos werden vielfach noch im Querformat gemacht, da sie nicht ausschliesslich für Social Media Netzwerke gebraucht werden. Aber auch wenn Bilder im Hochformat aufgenommen werden, geschieht dies vielfach im Format 3:4.
Neu gilt also auch bei Fotos für Instagram auf das richtige Format zu achten. Werden sie in einem anderen Format aufgenommen, ist es wahrscheinlich, dass es unten und oben einen unschönen Balken gibt.
MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG 🙃
Obwohl gute Gründe für einen Vollbild-Feed sprechen, sehe ich einen riesigen Nachteil für Fotos. Landschafts-, Gebäude-, aber auch Gruppenfotos werden schwierig zu fotografieren sein. Man büsst die Variabilität des Ausschnitts ein, was dazu führt, dass entweder Details verloren gehen oder Dinge sichtbar werden, welche man eigentlich nicht auf dem Bild haben wollte.
Du hast Fragen zu Instagram für dein Unternehmen? Ob Instagram oder ein anderes Social Media Netzwerk, wir sind die richtige Ansprechpartner:innen für dich.